Kontraste kopiert Sudel-Ede

Veröffentlicht am Schlagwörter , , , , , , , , , , ,

Die DDR ist vor dreißig Jahren untergegangen, da muss man erklären, dass es im SED-Staat ein Staatsfernsehen gab, welches einen Propaganda-Auftrag zum Schutz und zur Stärkung des Sozialismus und zur Bekämpfung des „Klassenfeindes“ hatte. An der Spitze der Bewegung stand damals Karl-Eduard von Schnitzler, der in seiner Sendung „Der schwarze Kanal“ allwöchentlich gegen die „Bonner Ultras“ und ihre angeblich braunen Helfer hetzte. Ich kenne Niemanden, der diese Sendung freiwillig gesehen hätte. Im Volksmund wurde Schnitzler „Sudelede“ genannt, was demonstriert, wie wenig Schnitzlers Beiträge geschätzt wurden.

„Kontraste kopiert Sudel-Ede“ weiterlesen

Die SED und Nazis – eine enge Beziehung

Veröffentlicht am Schlagwörter , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Nachdem Bodo Ramelows Stratege Benjamin Hoff ganz tief in die Nazitrickkiste gegriffen hat und sich zu der Behauptung verstieg, der frisch gewählte Ministerpräsident Thomas Kemmerich wäre von Gnaden derer, die Millionen Menschen in Buchenwald gemordet hätten, gewählt worden, und Ramelow das mit einem Hitlerzitat sekundierte, ist es an der Zeit, an das Verhältnis von SED, die sich heute Linke nennt, und Nazitätern zu erinnern.

Im Jahr 1946 war die SED die erste Partei, die sich nicht nur Nazifunktionären öffnete, sondern aktiv um sie warb. „Die SED und Nazis – eine enge Beziehung“ weiterlesen

Napalm auf Sachsen

Veröffentlicht am Schlagwörter , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Es ist hohe Zeit zu begreifen, dass der linke Zeitgeist brandgefährlich ist. Jene, die das, was sie für das Gute halten, wie eine Monstranz vor sich hertragen und unermüdlich die Welt verbessern wollen, lassen alle Hemmungen fallen, wenn sie feststellen müssen, dass es Andersdenkende gibt. Diese Andersdenkenden haben sich bei den Wahlen in Sachsen und Brandenburg per Stimmzettel artikuliert. Wenn man die Wählerstimmen zusammenzählt, die in beiden Bundesländern für die AfD abgegeben wurden, ist sie die stärkste Partei. Im Vergleich dazu die Stimmen für die Altparteien: Die Wahlbeteiligung betrug  in Sachsen 66,6 %. Die SPD hat in Sachsen 5,13 % der Stimmen der Wahlberechtigten erhalten. Die Wahlbeteiligung betrug  in Brandenburg 61,3 %. Die CDU hat dort 9,69 % der Stimmen der Wahlberechtigten erhalten. Die Linke hat in Brandenburg 6,56 % der Stimmen der Wahlberechtigten erhalten. Die FDP hat in Brandenburg 2,51 % der Stimmen der Wahlberechtigten erhalten.

Das ist um so bemerkenswerter, als die Propaganda die Hetze, die bis hin zu körperlicher Gewalt gegen AfD-Mitglieder ging, so intensiv war, wie der Klassenkampf, den die SED in den frühen DDR-Jahren gegen die „Bonner Ultras“ oder den „Frontstadt-Bürgermeister“ Willy Brandt geführt hat. Um die BRD als Naziland zu verunglimpfen, schreckte die Staatssicherheit der DDR nicht davor zurück, jüdische Friedhöfe zu schänden. Heute werden AfD-Wähler, sogar von ehemaligen Bürgerrechtlern wie Marianne Birthler als Nazis öffentlich zum Abschuss frei gegeben. „Napalm auf Sachsen“ weiterlesen

Ungarischer Botschafter protetstiert gegen ungarnfeindliche Propaganda des ZDF

Veröffentlicht am Schlagwörter , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Es kommt sehr selten vor, dass sich ein Botschafter öffentlich zu Vorgängen des Landes äußert, in dem er akkreditiert ist. Zu diesem ungewöhnlichen Schritt sah sich jetzt der ungarische Botschafter Dr. Péter Györkös gezwungen. Das ZDF hat mit seinem am Mittwoch den 4. September gesendeten sogenanntem Dokodrama : „Stunden der Entscheidung“ über die Flüchtlingskrise 2015 und die Rolle Angela Merkels darin, eine rote Linie überschritten. Die vielen enthaltenen Falschbehauptungen über Ungarn und seinen Regierungschef Victor Orban haben den Botschafter veranlasst, sich in einem Brief an  Dr. Peter Frey, den Chefredakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens zu wenden. Das angebliche Dokudrama hat mit seriösem Journalismus wenig zu tun,  sondern wirkt wie ein Stück aus der Feindpropaganda des Kalten Krieges. Nur ist diesmal das verunglimpfte Land nicht Teil eines feindlichen Blockes, sondern Mitglied der EU, die ein Friedensprojekt zu sein, uns  immer wieder vom ZDF versichert wird. Was Falschbehauptungen über ein Partnerland und seine Politiker mit Frieden zu tun haben, bleibt ein Geheimnis des ZDF . Um des Friedens willen wäre eine Entschuldigung und die Entfernung dieses Propagandastücks aus der Mediathek das Mindeste. „Ungarischer Botschafter protetstiert gegen ungarnfeindliche Propaganda des ZDF“ weiterlesen

They Shall Not Grow Old

Veröffentlicht am Schlagwörter , , , , , , , , , , , , ,

von Gastautorin Ines Hiller

Peter Jackson – bekannt z.B. durch die Filmtrilogie „Herr der Ringe“ hat im Auftrag der BBC einen Dokumentarfilm zum 100. Jahrestag des Versailler Vertrags vorgelegt. Einen Antikriegsfilm über eine der schrecklichsten Erfahrungen in der gemeinsamen europäischen Geschichte.
Mit den von Lippenleseexperten aufgezeichneten Gesprächen aus dem Stummfilmmaterial des Imperial War Museums, ergänzt durch das Voice-Over anonymer Veteranen, die über ihre Kriegserlebnisse sprechen und mit den digital archivierten Bilden wird die nüchterne bis grauenvolle Realität des Krieges vor mehr als 100 Jahren vorgeführt; ein abstraktes, expressionistisches Bild vom Krieg und seinen unendlich unsinnigen und schrecklichen Leiden an allen Fronten. „They Shall Not Grow Old“ weiterlesen

Die weiße Weste des linken Antisemitismus

Veröffentlicht am Schlagwörter , , , , , , , , ,

Zum Propaganda-Trick der politisch und medial linken Einheitsfront, wonach gegenwärtiger Antisemitismus ausschließlich im Nationalsozialismus zu verorten ist und es keinen Sumpf des linken Judenhasses gibt

von Gastautor Josef Hueber

manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht velwechsern
werch ein llltum
Ernst Jandl

“Die zeitgenössische Linke muss verstehen,
dass die sowjetische Geschichte ihre Geschichte ist.”
Izabella Tabarovsky

„Die weiße Weste des linken Antisemitismus“ weiterlesen