Die Universitäten im Schwitzkasten linker Ideologen

Veröffentlicht am

Wir haben allen Grund, uns um den Zustand unserer Universitäten Sorgen zu machen.
In Berlin fand kürzlich zu diesem Thema eine interessante Veranstaltung statt:

“Black Box Uni, Biotop linker Ideologien” mit der Autorin Franca Bauernfeind und dem sächsischen CDU-Urgestein Arnold Vaatz als Laudator war mit rund 50 Gästen, darunter einige Unions-Bundestagsabgeordnete, ein voller Erfolg.

Gern mache ich deshalb Werbung für die Folgeveranstaltung:

Schon am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 20 h (Einlass ab 19 h) im Blackmores`s Musikerzimmer, Warmbrunner Str. 52, 14193 Berlin (Nähe S-Bhf-Hohenzollerndamm) wollen wir unter dem Motto “Wissenschaftsfreiheit – warum dieses Grundrecht zunehmend umkämpft ist” thematisch anknüpfen und ein weiteres Zeichen für die bedrohte Freiheit in Deutschland setzen. Hierzu wird die Vorsitzende des Netzwerks Wissenschaftsfreiheit e. V. Dr. Sandra Kostner sprechen und Ralf Schuler, jetziger NIUS-Politikchef, zuvor Chef der BILD-Parlamentsredaktion, uns als Moderator durch den Abend führen.

Es erwartet uns folgender Ablauf:

Begrüßung: Stefan Friedrich, Leiter Forum Mittelstand
Wissenschaftsfreiheit – warum dieses Grundrecht zunehmend umkämpft ist”: Dr. Sandra Kostner, Vorsitzende Netzwerk Wissenschaftsfreiheit
Moderation Podiumsgespräch: Ralf Schuler, NIUS-Politikchef, früherer Chef BILD-Parlamentsredaktion
Öffnung des Podiums für Fragen aus dem Publikum

Das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e. V. ist ein Zusammenschluss von über 760 Professoren und Wissenschaftlern, die sich die Verteidigung des wissenschaftlichen Forschens und Arbeitens auf die Fahnen geschrieben; darunter prominente Hochschullehrer wie Paul Cullen, Susanne Schröder, Werner Patzelt und Andreas Rödder.

Neben Getränken wird es an dem Abend gegen ein entsprechendes Entgelt auch herzhafte Berliner Speisen zu bestellen geben.

Ich freue mich auf einen erkenntnisreichen, spannenden Abend.



Unabhängiger Journalismus ist zeitaufwendig

Dieser Blog ist ein Ein-Frau-Unternehmen. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen wollen, nutzen Sie dazu meine Kontoverbindung oder PayPal:
Vera Lengsfeld
IBAN: DE55 3101 0833 3114 0722 20
Bic: SCFBDE33XXX

oder per PayPal:
Vera Lengsfeld unterstützen